Aktuell im Kamptal

Die Langenloiser Weinchampions 2025
Die große Frühjahrsverkostung in der Kamptaler Weinmetropole wurde geschlagen. Ab sofort dürfen sich die Weingüter Anton Eitzinger, Wolfgang & Sylvia Groll, Haimerl und Steininger mit dem Titel „Weinchampion Langenlois“ schmücken!
16. April 2025/von Wolfgang Gemuend
Weinfrühling 2025
Am 26. und 27. April 2025 laden die drei Weinbauregionen Kamptal, Kremstal und Traisental wieder zum gemeinsamen Verkosten des neuen Jahrgangs ein. Über 220 Weingüter können besucht werden, 70 von ihnen haben sogar schon am Freitag, 25. April von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
10. April 2025/von Wolfgang Gemuend
3. & 4. Mai: Tour de Vin der ÖTW Donau
Am 3. und 4. Mai findet die Tour de Vin der ÖTW Donau statt. Insgesamt 41 Mitgliedsbetriebe, davon 15 aus dem Kamptal, öffnen ihre Kellertüren, um den neuen Jahrgang zu präsentieren. Nicht nur Wein kann an diesem Wochenende genossen werden, denn viele Winzer haben sich auch ein kulinarisches Rahmenprogramm ausgedacht.
10. April 2025/von Wolfgang Gemuend
Kamptal DAC Riedencup 2024
Das Gourmetmagazin Falstaff verkostete und bewertete die Kamptal DAC-Riedenweine des Jahrgangs 2023. Bei den Grünen Veltliner holte sich das Weingut Ludwig Ehn den Cup, bei den Rieslingen gewann das Weingut Eichinger.
8. November 2024/von Wolfgang Gemuend
Weintaufe Langenlois 2024
Am 9. November wird in der Loisium Weinwelt der Jahrgang 2024 aus der Taufe gehoben. Paten sind die Ehrenbürger und LOISIUM-Gründer Tuula und Dkfm. Gerhard Nidetzky.
29. Oktober 2024/von Wolfgang Gemuend
Bio oder Nachhaltig wird beim Kamptal DAC Pflicht
Aufgrund einer neuen Verordnung zum Weingesetz müssen zukünfitg alle Weine, die als Kamptal DAC vermarktet werden, entweder aus biologischer oder nachhaltiger Produktion stammen.
22. September 2024/von Wolfgang Gemuend