
Frisch gekampelt!
Das Kamptal hat eine neue Kommunikationskampagne gestartet. In der Hauptrolle: Der Kampl, ein großer, freundlicher Naturbursche aus
Weinlaub, der als Botschafter der Kamptaler Weinkultur dient.

Der Jubiläums-Weinfrühling am 29. und 30. April 2023
Heuer veranstalten das Kamptal, Kremstal und Traisental bereits zum 10. Mal gemeinsam den Weinfrühling. Ca. 240 Winzer öffnen am 29. und 30. April ihre Kellertüren, und ein Viertel von ihnen lädt auch am 1. Mai zum Verkosten des neuen Jahrgangs ein.

Die besten Langenloiser Weine im Frühjahr 2023
Die traditionelle Langenloiser Frühjahrs-Vergleichskost wurde wieder geschlagen! Ab sofort dürfen sich das Weingut Wolfgang & Sylvia Groll, das Weingut Steiner sowie das Weingut Haimerl „Weinchampion Langenlois“ nennen. Das Weingut Rabl holte sich sogar gleich zwei Urkunden für den besten Riesling und Gelben Muskateller ab.

ALLERhand – eine Weinkost der besonderen Art
In der Alten Schmiede in Schönberg beginnt der Weinfrühling schon am Freitag, den 28. April mit einer von einem Frühlingsbuffet begleitenden Weinverkostung.

Tour de Vin vom 5. bis 7. Mai 2023
Weine probieren, Side-Events genießen: Die Österreichischen Traditionsweingüter, darunter die 15 Mitgliedsbetriebe im Kamptal, laden zum Verkosten des neuen Jahrgangs.

Weinweg Langenlois
Eine Entdeckungsreise durch die Weingärten mit Überraschungen

Weinschaun beim Winzer
Weingut und Winzer kennenlernen - jeden Freitag und Samstag bei "Weinschaun beim Winzer" in Langenlois möglich.

Loisiarte, die 17.
Im Mittelpunkt des vom 23. bis 26. März 2023 stattfindenden Kammermusik- und Literaturfestivals steht heuer der Schweizer Cellist, Komponist und Arrangeur Thomas Demenga.

Die Vinotheken zu Weihnachten
Mitten in den Feiertagen ist der Wein ausgetrunken? Im Ursin Haus, in den Weinkontrasten und im Losium können Sie den Vorrat wieder aufstocken. Aber Achtung: Die Öffnungszeiten haben sich dem Feiertagsrhythmus angepasst.

Kamptal DAC Riedencup 2022
Der Falstaff verkostete die besten Kamptaler Riedenweine aus dem Jahrgang 2021. Sieger bei den Grünen Veltlinern: Das Weingut Birgit Eichinger mit seinem Ried Grub. Sieger bei den Rieslingen: Das Weingut Hirsch, das für seinen Ried Heiligenstein-Rotfels das Maximum von 100 Punkten erhielt.

Weintaufe Langenlois 2022
Am 12. November feiert Langenlois den neuen Weinjahrgang – mit einem Degustationsmenü, passenden Weinen, Musik und dem Taufpaten Christoph Wagner-Trenkwitz.

Sommelier Event in Schönberg
Raritäten Bootcamp am 12. September 2022 im Kamptal mit den Top-Winzerinnen und Winzern sowie mit Sommeliers und Servicekräften aus den besten Häusern Österreichs.